Die Frage habe ich bereits im DF-Forum gestellt, mit der Betonung darauf, daß es eine Frage "rein interessehalber" ist. Nicht zuletzt deswegen, weil ich vom Spielverständnis her sicher nicht mit jedem im dortigen Forum auf der gleichen Wellenlänge liege.
Hier würde ich aber tatsächlich fragen, was man von den beiden Möglichkeiten hält - seien es die USA oder mal andere europäische Länder als Schweiz und Österreich - als Langzeitprojekt, auf das man mal hinplanen könnte. Für einen Besuch z.B. in England natürlich weniger langfristig als für die USA.
Hier der ursprüngliche Text:
In einem anderen Forum kam wieder mal die Sprache auf LARP in den USA, und ich wollte ja schon länger mal an einem Spiel dort teilnehmen. Bei meinem letzten USA-Aufenthalt kam es leider nicht dazu, da in der Region mehr oder weniger "Winterpause" angesagt war.
Meiner Tagträumerei (und weniger jetzt schon ernsten Planungen) zufolge, würde ein solcher Trip ungefähr so ablaufen:
- Ankunft an einem Mittwoch/Donnerstag, akklimatisieren und "Boffer" bauen. Klamotte, Rüstung und kleinere Waffen waren natürlich im Gepäck.
- An einem Wochenendevent teilnehmen (z.B.
NERO)
- Die folgende Woche für die Reise zum 2. Event, Reparaturen und v.a. Sightseeing nutzen
- An einem weiteren Wochenendevent teilnehmen (z.B.
SOLAR)
- Rückreise irgendwann danach - gemeinsam oder getrennt, je nachdem, wie lange jeder noch im Land bleiben will.
Bei den Kosten würde ich bei guter Vorausplanung und der Nutzung von Angeboten von gut 1000-1200€ pro Person ausgehen. Und was die LARP-Events selbst betrifft, würde man dann als einheitliche Gruppe auftreten - sei es der Ritter mit Troß, der Trupp Landsknechte oder die Gruppe Wikinger. Kosten für die entsprechende Ausrüstung kämen logischerweise dazu.
Ohne jetzt schon Reisemitglieder zu suchen, würde mich einfach mal interessieren, ob sowas auch andere LARPer interessieren würde, oder ob das rein preislich, oder wegen der
zu erwartenden LARP-Situation komplett uninteressant wäre.
Ebenfalls natürlich eine Frage wert: Plan B, bei dem man sich mal LARP im europäischen Ausland anschauen würde (Wie ich es verstanden habe gibt es in Italien und in Spanien ja je einen Drachenfest-Ableger. Ebenso wäre LARP im "hohen Norden" für mich persönlich mal interessant.)
Ich würde hier, wie gesagt, ein gemeinsames Gruppenkonzept mit neuen Charakteren vorschlagen, die dann auch auf den zu bespielenden Hintergrund zugeschnitten sind - oder sich zumindest in neue Hintergründe gut einfügen können. Wichtiges Kriterium wäre hier sicher Transportabilität - Mit Spießen oder dem Dreimastzelt im Flugzeug sieht es eben eher schlecht aus.
Wie ist da hier so die Meinung dazu?