Da Dascon seit neusstem in Lyrien liegt (Also wovon ich ausgehe) Gelten die Lyrischen Hirarchieen.
Öffizeilles über Lyrien bekanntes gibt es bei
http://www.nebellegenden.de/laender.htmLyrien Allgemein
Das Königreich Lyrien liegt im Süden der Mittellande. Das Königreich besteht aus drei Teilen: Eveland, Avarien und Friedland. Nördlicher Nachbar ist Dracconia, im Westen grenzt Allerland an Lyrien und im Süden liegt Aturien und Drackensteig.
Das Kernland bildet eine große Insel (Herzogtum Eveland), aber das Reich erstreckt sich noch über weite Provinzen auf dem Festland westlich der Insel (Herzogtum Avarien) und einige kleiner Grafschaften. Der technische und kulturelle Stand Lyriens entspricht dem des späten Mittelalters deutscher und französischer Ausprägung. Die Avarier tragen "deutsche" Namen, die Eveländer "französische" und sprechen mit entsprechendem leichtem Akzent.
In Lyrien ist das Ceridentum Staatsreligion und beherrscht auch das tägliche Leben. Der Patriarch der ceridischen Kirche Vastus II. residiert auf einer eigenen Insel, dem Prätorium Hillari, in Lyrien. Magie ist religionsbedingt verpönt, gefürchtet und verboten, funktioniert aber.
Im Nordwesten von Lyrien liegt die Lyrische Provinz Friedland. Dort leben die Einheimischen Wolkowen (eine Art "russischer" Volksstamm, dessen technischer und kultureller Stand eher dem hohen Mittelalter entspricht), die von Lyrischen Adeligen und deren Streitkräften regiert werden. Friedland ist das "heilige Land" der Ceridischen Religion und derzeit hat die Kirche die provisorische Regierungsgewalt in Friedland inne.
Zeitrechnung:
Das Jahr 2007 entspricht dem Jahr 117 nach der Erleuchtung des Heiligen Hilarius [n.E.H.] oder dem Jahr 1007 nach Ceridon [n.C.].
Von einem Königreich ist die Rede aber ein König in dem Sinne wird nirgens genannt. Also kann man davon ausgehen, dass die Kirche die oberste Gewallt ist.
Dascon selbst ist ein Herzogtum mit 5 Baronien.
Dazu mehr bei
http://www.dascon.info/ -> Hintergrund.
Auf die Frage: Macht sich der König bemerkbar?
Die Kirche ganz sicher.
