Ich stimme zu, dass Hymnen sehr modern sind, aber wie Siefke schon sagt, versuchen wir uns ja in ein bestehendes Gebilde namens „Lyrien“ ein zu fügen. Dort gibt es Landeshymnen, die sich teils (wie z.B. die Friedlandhymne) wie ein normales Volkslied singen lassen.
Moderne Hymnen werden ja eher zu offiziellen Anlässen gesungen und weniger in der Kneipe beim saufen, oder beim Marsch wider den Feind

Gerade auch weil wir das kleinste Herzogtum in Lyrien sind, finde ich nicht, dass wir da zurückstecken sollten. Gerade auf das „kleine“ Dascon kann und sollte man stolz sein. Wenn ich das IT mit einem Lied ausdrücken kann, empfinde ich das als eine super Sache!
Und hey… selbst die Tanisier haben eine Hymne (die beste die ich kenne übrigens…;-) )